Was suchst du?
Schreibe ich heute mal etwas über die Tiefen und Niederungen meines Blogs und die Techniker hinter einem Blog im Internet.
Wahrscheinlich sind es sich die wenigsten bewusst aber wenn sie einen Link in einer Webseite anklicken wird die Web Adresse der ursprünglichen Seite durch den Web Browser mitgeliefert und wer ein Log führt wie ich zB kann das sehen.
Man könnte das umgehen in dem man den Link kopiert und die neue Webseite quasi von Hand aufruft oder mit entsprechendem Wissen kann man diese Funktion dem Web Browser austreiben. Aber ich will hier keine Lektion in sicherem Surfen erteilen.
Im Falle von Links in Google ist das noch interessanter, denn in jenen Links sind sogar die Informationen verborgen nach was gesucht wurde. Ich habe mir das schon einige male vorgenommen und nun mache ich es war. Aus den letzten 30 Tage habe ich die einzelnen Suchbegriffe analysiert. Insgesamt wurde das in dieser Zeitspanne 686 mal gemacht, also jemand hat in Google einen Link angeklickt der dann einen Eintrag aus meinem Blog geöffnet hat. Zuerst einmal die häufigsten Anfragen.
- Zeitverschiebung
Mit 92 mal wurde nach Angaben gesucht zur Zeitverschiebung oder die Arten der Zeitdarstellung in Amerika. Da bin ich wirklich etwas überrascht, dass einer meiner Einträge in den ersten Treffern auftaucht. Offensichtlich wird darüber bis dato im deutschen Webraum nicht genügend geschrieben.
- knock-knock
Ähnlich scheint es mit den Klopf, Klopf Witzen oder englisch Knock, Knock Jokes zu sein. Dazu hatte ich auch einmal etwas in einen meiner Einträge einfliessen lassen. Nun gibt es eine Seite mehr. Denn es dürfte nur Stunden oder etwa einen Tag dauern bis genau dieser Eintrag von heute als eine Seite zu diesem Thema bei Google auftaucht. Irgendwann hatte ich mal einen ersten Treffer registriert knapp 2 Stunden nachdem in den Eintrag online gestellt habe. Google macht sich hier wohl die RSS Feeds zunutze und greift sofort zu.
- Snellen, Scam, Gubbel, Gordon & Hooters
Dann wird mein Bericht über meine Lasik Behandlung (15) mehrheitlich wegen dem Herr Snellen immer wieder gefunden. Nicht ganz unerwartet, der Einträg zum UK Lottery Scam (20) betrifft wohl auch andere. Lustigerweise gubbeln (8), ja gubbeln nicht googeln, einige mit Obelix und seinen Erlebnissen mit Truthühnern. Dann gibt es im deutschen Webraum wohl nicht genug Konkurrenz zum teuflischen Koch, Gordon Ramsay (9). Warum zum Thema Hooters ausgerechnet 4 mal immer resp. nur in Verbindung mit dem Wort Speisekarte der Weg zu mir gefunden wurde, lässt mich sprachlos. Da könnte sich doch Hooters selbst etwas mehr Mühe geben, dass ihre eigenen Webseiten und die Speisekarte besser platziert wird bei Google.
Nur wegen den bisherigen Fakten hätte ich diesen Eintrag bis jetzt aber nicht geschrieben. Das war nur etwas Vorspiel. Ich wollte ihn, diesen Eintrag, wegen nachfolgendem machen und speziell ein Link von heute morgen hat mich daran erinnert. Mit dem Kaffee ihm Mund hatte ich mich fast verschluckt.
Wie erwähnt, wenn jemand in Google einen Link anklickt und meine Seite geöffnet wird kommt der Suchbegriff mit. Und da muss man sich manchmal schon fragen, was für Leute sitzen da am Computer und erhoffen sich Hilfe. Vorab zwei Sachen die man erwähnen und bedenken muss.
Nicht immer sind sie klar und eindeutig als solche zu erkennen. Und dann liesst es sich zu Beginn schon etwas seltsam.
Und zum Schluss noch etwas das mir bei der Analyse aufgefallen ist. In vielen Anfragen wurde das Land natürlich auch erwähnt. Dabei wurde 78x das Wort Amerika gewählt, erstaunliche 44x in der, finde ich für Deutsch, untypischen Schreibweise America und letztendlich fast bescheidene 28x mit der Abkürzung USA.
Und nun hoffe ich das fröhlich weiter gesucht wird. Mein Log freut sich schon die nächsten kuriosen Anfragen aufzuzeichnen.
Wahrscheinlich sind es sich die wenigsten bewusst aber wenn sie einen Link in einer Webseite anklicken wird die Web Adresse der ursprünglichen Seite durch den Web Browser mitgeliefert und wer ein Log führt wie ich zB kann das sehen.
Man könnte das umgehen in dem man den Link kopiert und die neue Webseite quasi von Hand aufruft oder mit entsprechendem Wissen kann man diese Funktion dem Web Browser austreiben. Aber ich will hier keine Lektion in sicherem Surfen erteilen.
Im Falle von Links in Google ist das noch interessanter, denn in jenen Links sind sogar die Informationen verborgen nach was gesucht wurde. Ich habe mir das schon einige male vorgenommen und nun mache ich es war. Aus den letzten 30 Tage habe ich die einzelnen Suchbegriffe analysiert. Insgesamt wurde das in dieser Zeitspanne 686 mal gemacht, also jemand hat in Google einen Link angeklickt der dann einen Eintrag aus meinem Blog geöffnet hat. Zuerst einmal die häufigsten Anfragen.
- Zeitverschiebung
Mit 92 mal wurde nach Angaben gesucht zur Zeitverschiebung oder die Arten der Zeitdarstellung in Amerika. Da bin ich wirklich etwas überrascht, dass einer meiner Einträge in den ersten Treffern auftaucht. Offensichtlich wird darüber bis dato im deutschen Webraum nicht genügend geschrieben.
- knock-knock
Ähnlich scheint es mit den Klopf, Klopf Witzen oder englisch Knock, Knock Jokes zu sein. Dazu hatte ich auch einmal etwas in einen meiner Einträge einfliessen lassen. Nun gibt es eine Seite mehr. Denn es dürfte nur Stunden oder etwa einen Tag dauern bis genau dieser Eintrag von heute als eine Seite zu diesem Thema bei Google auftaucht. Irgendwann hatte ich mal einen ersten Treffer registriert knapp 2 Stunden nachdem in den Eintrag online gestellt habe. Google macht sich hier wohl die RSS Feeds zunutze und greift sofort zu.
- Snellen, Scam, Gubbel, Gordon & Hooters
Dann wird mein Bericht über meine Lasik Behandlung (15) mehrheitlich wegen dem Herr Snellen immer wieder gefunden. Nicht ganz unerwartet, der Einträg zum UK Lottery Scam (20) betrifft wohl auch andere. Lustigerweise gubbeln (8), ja gubbeln nicht googeln, einige mit Obelix und seinen Erlebnissen mit Truthühnern. Dann gibt es im deutschen Webraum wohl nicht genug Konkurrenz zum teuflischen Koch, Gordon Ramsay (9). Warum zum Thema Hooters ausgerechnet 4 mal immer resp. nur in Verbindung mit dem Wort Speisekarte der Weg zu mir gefunden wurde, lässt mich sprachlos. Da könnte sich doch Hooters selbst etwas mehr Mühe geben, dass ihre eigenen Webseiten und die Speisekarte besser platziert wird bei Google.
Nur wegen den bisherigen Fakten hätte ich diesen Eintrag bis jetzt aber nicht geschrieben. Das war nur etwas Vorspiel. Ich wollte ihn, diesen Eintrag, wegen nachfolgendem machen und speziell ein Link von heute morgen hat mich daran erinnert. Mit dem Kaffee ihm Mund hatte ich mich fast verschluckt.
Wie erwähnt, wenn jemand in Google einen Link anklickt und meine Seite geöffnet wird kommt der Suchbegriff mit. Und da muss man sich manchmal schon fragen, was für Leute sitzen da am Computer und erhoffen sich Hilfe. Vorab zwei Sachen die man erwähnen und bedenken muss.
- Bei Google sitzt kein Mensch und gibt Antwort! Es ist richtig niedlich wie Menschen ganze Sätze eintippen und auf Erleuchtung hoffen. In der Regel kann man sagen, je mehr Wörter um so schlechter die Antwort, denn der Computer versucht natürlich jedes Wort zu finden
- Was suchst du? Bei einigen Fragen habe ich schon echt etwas Mühe zu verstehen was die Person für Antworten erwartet. OK, kann ja ein Kind sein, (no offense) ein Senior oder jemand der nicht richtig Deutsch kann oder die Suche steht in einem gewissen Kontext der halt nicht ersichtlich ist.
- den ball einmal aufkommen lassen tennis
Wir wissen ja, dass Boris Becker drin ist, im Internet. Aber ich glaube nicht, dass er das ist der fragt. Muss ein Anfänger sein -- im Tennis und im Internet. - ein spiel wo man durch amerika fahren muss
Tennis, da kann man sogar um die ganze Welt fliegen. - ein weisser kleiner hund in der tasse in america
das muss aber ein sehr, sehr kleiner Hund sein oder aber eine sehr, sehr grosse Tasse. - mein spanischer hund versteht nur englische befehle kann die mir einer sagen
Gegenfrage: Wieso versteht dein spanischer Hund nur englische Befehle? Und wie kommst du als Deutscher zu einem spanischen Hund der nur englische Befehle kennt? Häh? - einmal haae schneiden bitte
Unabhängig davon, dass man Haare schreibt und nicht haae (vielleicht ein Franzose im Internet und Google für die Autokorrektur sei dank), das geht noch etwa 20 Jahre bis der Computer auch Haare schneiden kann. - einmal im leben haare abschneiden
Ist hierzu die Meinung eines Experten gewünscht oder nötig, oder was? Ich kapier das nicht. Wer tippt so etwas ein bei Google und klickt dann auch noch auf einen Link zu meinem Blog. Ich ... kapier ... es ... nicht! - englische strassennamen
Versuch es mal bei www.whitepages.com und suche dort zB nach Miller in New York. Sollte eine ordentliche Auswahl geben an Strassennamen. Wer braucht so was? - unterschiede von columbus damalige zeit gegen jetzt
Puh!????? Ähm!???? Ich denke mal nicht allzu viel, oder? Internet hatten die damals glaub noch nicht. - woher stammen die ausländer in america
Aus dem Ausland! Nein, Spass bei Seite, ich kann die Frage in etwa verstehen aber die Frage ist aus meiner Sicht natürlich spassig. Einerseits ist die Einbürgerung hier viel einfacher und zügiger als anderswo auf der Welt und überhaupt. Ausser den Indianern sind ja alles Ausländer. - auswirkungen der einwanderer in america
Keine Ahnung, frag mal die Indianer! - warum sehe ich zuerst den blitz und dann höre ich erst den donner
Sei froh!!! Wieso landet der auf meiner Seite???? Über google.de taucht mein Beitrag tatsächlich als zweiter auf. - wie fühlt man man sich manchmal am sonntag
Ich glaube DU fühlst dich sehr, sehr, sehr ,sehr einsam. - wieviel menschen leben in einem amerikanischem hochhaus
Ich denke da sucht jemand Daten für eine Doktorarbeit. Er oder sie will dann nach Amerika auswandern und wundert sich warum hier niemand den Doktortitel ernst nimmt. - zeig mir die usa
Das heisst G-O-O-G-L-E nicht G-L-O-B-U-S. Wobei von Google gibt es ja Google Earth, das ist so etwas wie ein Globus oder Google Maps. - beginn der verwesung katze
Unter der Voraussetzung, dass Katzen neun Leben haben würde ich meinen mit dem Zehnten. - gemischte wörter entschlüsseln
Sehr interessante Frage! Sind somit gemischte Wörter eigentlich eine verschlüsselte Botschaft? Träger einer geheimen Nachricht? Eine Verschwörung? - welche ursache wenn der pkw keinen saft hat
Ich denke die Fachwerkstatt wäre die bessere Lösung als die Antwort zu googlen. Aber hey, ich bin ja nicht der Fachmann. - wörter mit N
Und das war der Kaffee Verschlucker von heute morgen. Echt, manchmal wüsste ich einfach zu gerne wer hier auf der anderen Seite an der Tastatur solche Fragen eintippt.
Nicht immer sind sie klar und eindeutig als solche zu erkennen. Und dann liesst es sich zu Beginn schon etwas seltsam.
- schreibweisen dioptrie
Qualifiziert diese Frage als Oxymoron? Ok, ich sehe die Mehrzahl -- schreibweisen. Vermutlich geht es nicht um das Wort dioptrie sondern um die Wertangaben dazu.
- auf welchem breitengrad liegt berlin
In diesem Fall gibt es mittlerweile zwei simple Lösungen.
a) das schon erwähnte Google Earth. Allerdings muss man dazu ein Programm herunterladen und installieren.
b) Die Wikipedia. Fast alle bekannten Städte sind aufgelistet darin und haben auch die Koordinaten dazu. Da wäre Berlin zB mit 52°31′ Nord, 13°25′ Ost aufgelistet. Koordinaten heisst das Zauberwort. Der Begriff Breitengrad ist in diesem Falle also nicht so geeignet.
- probleme bei der aussprache von horse
Also bei horse (Pferd) sehe ich eigentlich kein Problem. Problematischer fände ich hearse, das wäre ein Leichenwagen. - sirloin aussprache
Wo hier das Problem sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Das ist Sir Loin.
Und zum Schluss noch etwas das mir bei der Analyse aufgefallen ist. In vielen Anfragen wurde das Land natürlich auch erwähnt. Dabei wurde 78x das Wort Amerika gewählt, erstaunliche 44x in der, finde ich für Deutsch, untypischen Schreibweise America und letztendlich fast bescheidene 28x mit der Abkürzung USA.
Und nun hoffe ich das fröhlich weiter gesucht wird. Mein Log freut sich schon die nächsten kuriosen Anfragen aufzuzeichnen.
1 Kommentar:
Interessant!
Da muss ich mich mal in Analytics reinknien, um rauszufinden wie man einen solchen report zieht. Nicht dass ich enormen Traffic auf meiner Seite haette, aber trotzdem waer's interessant zu sehen, wie die Leute zun mir finden....
Kommentar posten